
Mind Body Medicine - Hintergrund
KÖRPER & PSYCHE IM GLEICHGEWICHT
Der Begriff der Mind Body Medicine wurde ursprünglich an der Harvard University in Boston geprägt und wird in der Schweiz gemäss Schweizer Fachverband für Mind Body Medicine (SFMBM) wie folgt definiert:
«Mind Body Medicine ist ein modernes, integratives Gesundheitskonzept, das Körper und Psyche in Einklang bringt, Self-Care fördert und sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt wird. Ziel ist es, durch multi-modale Therapiekonzepte Symptome zu lindern und die Selbstwirksamkeit zu stärken. Mind Body Medicine vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Methoden aus der Komplementärmedizin, Psychologie, Ernährungs- und Sportwissenschaft und wird sowohl in Gruppen- als auch in Einzelbehandlungen angeboten.»
Zahlreiche klinische Studien belegen die Wirksamkeit der Mind Body Medicine.
Der sogenannte Tempel der Gesundheit visualisiert dieses Konzept und zeigt, wie verschiedene Ebenen dazu genutzt werden können, um durch multimodale Therapien Self-Care und Selbstwirksamkeit zu fördern und Symptome zu reduzieren.
In der Schweiz wird Mind Body Medicine von Health Professionals unterschiedlicher Fachrichtungen angewendet und durch den Schweizer Fachverband für Mind Body Medicine (SFMBM) vertreten.
Der Begriff der Mind Body Medicine wurde ursprünglich an der Harvard University in Boston geprägt. Universitär verankert in Forschung und Lehre ist die Mind Body Medicine in Europa u.a. an der Universität Duisburg Essen und am Institut für komplementäre und integrative Medizin des Universitätsspitals Zürich.
Im November 2024 fand der erste Mind Body Medicine Kongress der Schweiz in Pontresina statt, eine weitere Ausgabe des Kongresses ist für 2026 geplant.
Weiterführender Artikel zur Mind Body Medicine: NATUR, KÖRPER UND PSYCHE IN HARMONIE von Angel Gonzalo